Willkommen. Wir zeigen die Chancen und Wege einer sozial-ökologischen Transformation auf.
Ehrlich. Mutig. Zusammen.

Illustration: Ein Mann folgt einem Kompass in Richtung Sonne.

Crunchtime

Das Gewohnte vergeht, ohne dass Neues schon steht. Wir leben in Umbruchzeiten. Und wir beobachten den Trend, Lösungen dort zu suchen, wo sie nicht liegen werden: im Rückspiegel. Weitermachen wie bisher ist heute aber Treiber der Krisen. Je ehrlicher wir das benennen, umso schneller wird der Weg frei für eine mutige Erneuerung. Zusammen geht das viel besser als gegeneinander. Und die meisten Zutaten sind bereits vorhanden.

Wie wird gutes Leben und Wirtschaften innerhalb planetarer Grenzen möglich?

Wohlstand ist erneuerbar

International verabschiedete Ziele für gesicherte Lebensgrundlagen und sozialen Zusammenhalt gibt es längst. Technologisch und ökonomisch könnten wir sie erreichen. Was dafür wieder wachsen muss, ist der Wille, diese Ziele konsequent zu verfolgen. Dafür brauchen wir wegweisendes Wissen und konstruktive Medien, vorausschauende Unternehmen und effektive Politik. Und Verständigung. Dazu laden wir ein.

Durch bestes Wissen, gutes Erzählen und wirre Allianzen öffnen wir neue Möglichkeitsräume.

Denkräume

Wissen schaffen ist für uns eine methodisch saubere Antwortsuche auf die Fragen unserer Zeit. Ökonomische Erfolgsdefinitionen, Wertungen und Messungen zum Beispiel strukturieren vor, was Gesellschaften für realistisch oder leistbar halten. Wir legen diese Lenkungseffekte offen, um sie zu diskutieren. Zählen, was zählt.

Illustration zur Kategorie: Wie wir arbeiten

Dialogräume

Menschen sind soziale, geschichtenerzählende Wesen. Gerade in Demokratien ist es daher wichtig, dass wir uns immer wieder fragen, wie die medial verbreiteten Geschichten unsere Sicht auf die Wirklichkeit prägen und auf das, was wir für wünschenswert halten. Wir erkunden diese Effekte mit der Medienbranche. Erzählen, was zählt.

Illustration zur Kategorie: Was wir tun

Innovationsräume

Struktureller Wandel ist anstrengend und stellt Routinen wie Privilegien in Frage. Damit er gelingen kann, braucht es Vorreiter:innen, die vorausschauend gestalten und für das Gemeinwohl kooperieren. Wir laden über Lager hinweg ein, Gemeinsamkeiten zu entdecken und neue Verbündete zu finden. Ermöglichen, was zählt.

Illustration: Mission Wertvoll

Nur wer eine positive Zukunft sieht, kann sie auch ansteuern und gestalten.

Aktuelles zu Mission Wertvoll:

Illustration: Mission Wertvoll

Unser Debattenkompass: Wie wir in wilden Zeiten unsere Zukunft im Blick behalten

In Zeiten, wo die Gesellschaft auseinander zu driften droht, hilft es, Brücken zu bauen und gemeinsame Wege in die Zukunft auszuloten. Welche Chancen darin stecken, lesen Sie in unserem Handbuch.

Bild: IMAGO / imagebroker

Unser Debattenkompass: Wie es nach der Bundestagswahl weitergehen könnte

Warum Europa jetzt alles daran setzen muss, Souveränität zu sichern und dabei nicht die Dekarbonisierung zu vergessen.

Unser Debattenkompass zum Thema Wert & Wirkung

Einfach hier anmelden: